Finanzbildung 2025

Dein Geld verstehen lernen – ohne komplizierte Formeln

Wir zeigen dir, wie du deine Finanzen strukturierst und Budgets aufbaust, die tatsächlich zu deinem Leben passen. Keine leeren Versprechen – nur praxisnahe Methoden, die funktionieren.

Finanzplanung Arbeitsplatz mit Dokumenten und Taschenrechner

So läuft unser Budgetierungskurs ab

Drei Schwerpunkte, die dir helfen, deine finanzielle Situation langfristig zu verbessern – ohne Druck oder unrealistische Erwartungen.

Grundlagen der Budgetplanung

Du lernst, wie du deine Einnahmen und Ausgaben strukturierst. Wir arbeiten mit echten Beispielen aus dem Alltag – keine theoretischen Modelle.

8 Wochen intensives Training

Langfristiges Sparen

Wir zeigen dir realistische Strategien zum Aufbau finanzieller Reserven. Dabei berücksichtigen wir deine individuelle Lebenssituation.

Praxisnahe Übungen

Finanzielle Entscheidungen

Du entwickelst ein Gefühl dafür, wie du größere Anschaffungen planst und finanzielle Risiken besser einschätzt.

Kontinuierliche Begleitung
Teilnehmer beim gemeinsamen Finanzworkshop

Warum unsere Methode funktioniert

Wir haben über Jahre hinweg mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen gearbeitet. Dabei haben wir festgestellt, dass standardisierte Finanzpläne selten passen.

  • Kleine Gruppen, echte Gespräche

    Maximal zwölf Teilnehmer pro Kurs. So können wir auf individuelle Fragen eingehen und gemeinsam Lösungen entwickeln.

  • Werkzeuge, die du wirklich nutzt

    Statt komplizierter Software bekommst du einfache Vorlagen und Techniken, die du sofort anwenden kannst.

  • Kontinuierlicher Austausch

    Nach dem Kurs bleibst du im Kontakt mit deiner Gruppe und unseren Beratern – falls Fragen auftauchen.

Dein Weg zur finanziellen Klarheit

Unser nächster Kurs startet im September 2025. So sieht dein Lernweg aus – Schritt für Schritt.

Woche 1–3

Bestandsaufnahme

Wir schauen uns gemeinsam an, wo du finanziell stehst. Dabei geht es nicht ums Bewerten, sondern ums Verstehen. Du bekommst erste Werkzeuge zur Kategorisierung deiner Ausgaben.

Woche 4–6

Budgetaufbau

Jetzt entwickelst du dein persönliches Budget. Wir arbeiten mit realistischen Szenarien und überlegen gemeinsam, wo Anpassungen sinnvoll sein könnten – ohne dass du das Gefühl hast, auf alles verzichten zu müssen.

Woche 7–8

Umsetzung und Anpassung

In den letzten beiden Wochen testest du dein Budget im Alltag. Wir besprechen Herausforderungen und optimieren gemeinsam – denn kein Plan überlebt den ersten Kontakt mit der Realität unverändert.

Elowen Richter Finanzberaterin bei kalyxoytera

Ich habe selbst erlebt, wie frustrierend es sein kann, wenn man jeden Monat das Gefühl hat, das Geld rinnt einem durch die Finger. Unser Kurs hilft dir, diese Kontrolle zurückzugewinnen – ohne dass du auf alles verzichten musst.

Elowen Richter
Finanzberaterin & Kursleiterin
Mehr über unser Team